Entwurfe für sieben Glasarbeiten
Die sieben Glastafeln „DER ENERGETISCHE CODE / Transzendente Resonanzen“ sind ein stiller Dialog mit einem alten Text – und zugleich ein sehr persönlicher Abdruck meines eigenen Weges. Inspiriert wurden sie von „Der Spiegel der einfachen Seelen“, einem mystischen Werk der Marguerite Porete, geschrieben um 1290. In sieben Stufen beschreibt sie darin die Befreiung der Seele – einen Prozess des Loslassens, bei dem die Seele sich von Schichten befreit, bis nur noch reine Liebe bleibt. Ein Zustand jenseits aller Kategorien. Frei. Weit. Und so ungebunden, dass sie dafür verbrannt wurde.
Mich berührt ihre Klarheit. Ihr Vertrauen in das, was jenseits der Worte ruft. Ihre Weigerung, sich dem Sichtbaren, dem Normierten, zu unterwerfen.
Auch bei mir begann alles jenseits des Sichtbaren: In einer intensiven zehntägigen Phase entstanden sieben Zeichnungen – aus dem inneren Raum geführt, und was ich zunächst nicht verstand. Sie flossen durch mich hindurch, ohne Plan, ohne Absicht. Doch mit jedem Strich begann eine Zwiesprache, ein Erinnern. Es war, als würde etwas Uraltes durch mich hindurch wieder Form annehmen wollen.
Diese Zeichnungen sind Entwürfe für sieben große Glastafeln, gefertigt aus Antikglas, die später einmal kreisrund angeordnet einen Resonanzraum bilden sollen – einen Ort für Begegnung, Innenschau und stille Verbindung.
Gerade heute, in einer Zeit scheinbarer Wahlfreiheit, zeigen sich neue Fesseln – subtil, algorithmisch, normiert. Je mehr Kontrolle, desto weniger Raum für das Unvorhersehbare. Für das Echte. Für die leise Bewegung in uns, die sich jeder Messung entzieht.
Dieses Werk ist Teil meines eigenen Wachsens – jede Linie, jede Öffnung ins Glas ist ein innerer Übergang. Nicht geplant, sondern empfangen. Nicht kontrolliert, sondern erinnert. Die Tafeln erzählen nicht von etwas Festgelegtem, sondern von etwas, das durch uns hindurch schwingt. Von einem Klang, der in allem lebt – und sich nur im Lauschen offenbart.
Lucia Fischer, 2024